Datenschutzerklärung
Wir bei cryvanafurex nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Praktiken informieren
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die cryvanafurex GmbH mit Sitz in der Theodor-Heuss-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland. Als Finanzdienstleister sind wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren Daten unterworfen.
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse info@cryvanafurex.com oder telefonisch unter +4957173075537. Bei allen Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Datenerfassung und -verarbeitung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser an unsere Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten erfassen wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich bei der Registrierung, Kontaktaufnahme oder Nutzung unserer Finanzdienstleistungen.
- Name, Vorname und Anschrift
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Geburtsdatum und Berufsinformationen
- Finanzielle Daten und Transaktionshistorie
- Legitimationsdaten gemäß Geldwäschegesetz
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist. Als Finanzdienstleister unterliegen wir dabei besonderen gesetzlichen Vorgaben.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (KYC, AML)
- Risikomanagement und Betrugsprävention
- Vertragsdurchführung und Abrechnung
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Zweck der Verarbeitung:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise für den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung von Analytics-Tools. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.
Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen, die eine Datenverarbeitung erforderlich machen, insbesondere nach dem Geldwäschegesetz und anderen finanzrechtlichen Bestimmungen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Rechts- und Steuerberatung bei komplexen Sachverhalten
- Prüfungsgesellschaften für gesetzlich vorgeschriebene Audits
Behörden und Aufsichtsstellen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden oder Aufsichtsstellen zu übermitteln. Dies erfolgt nur bei konkreten gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht bei bestimmten Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für sensible Bereiche
- Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Aufbewahrungspflichten. Geschäftsbriefe und Buchungsbelege müssen mindestens 6 Jahre aufbewahrt werden, Jahresabschlüsse und Inventare 10 Jahre.
Löschung von Daten
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei Widerruf einer Einwilligung löschen wir die betroffenen Daten unverzüglich, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
- Funktions-Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte
Kontakt für Datenschutzfragen
E-Mail: info@cryvanafurex.com
Telefon: +4957173075537
Stand: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.